Moritz Frey präsentiert kreative Dessertrezepte mit Kleie – gesunde Süßspeisen von Pudding über Kekse bis hin zu saftigem Schokokuchen.
Süß und gesund müssen kein Widerspruch sein – Moritz Frey zeigt, wie sich Desserts mit Kleie nährstoffreich und köstlich zubereiten lassen. Durch ihren hohen Ballaststoffgehalt sorgt Kleie für eine angenehme Sättigung, während sie gleichzeitig eine leichte Konsistenz in Backwaren und Süßspeisen bringt. Ob cremiger Pudding, knusprige Kekse oder saftiger Schokokuchen – Kleie verleiht Desserts eine gesunde Note und macht sie zur perfekten Alternative für bewussten Genuss.
Gesunde Desserts müssen nicht langweilig sein – Moritz Frey setzt auf Grüsch als nährstoffreiche Zutat für köstliche Süßspeisen. Während viele klassische Desserts viel Zucker und leere Kalorien enthalten, bietet Kleie eine ballaststoffreiche und kohlenhydratarme Alternative. Sie lässt sich vielseitig einsetzen, verbessert die Konsistenz und sorgt für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl. Ob in Kombination mit Schokolade, Früchten oder Nüssen – Kleie verleiht Desserts eine besondere Struktur und trägt zu einer gesunden Ernährung bei. Besonders für Menschen, die bewusst naschen möchten, bieten diese Rezepte eine perfekte Möglichkeit, Süßes zu genießen, ohne auf gesunde Zutaten zu verzichten.
Moritz Frey: Grüschin Desserts verwenden?
Kleie ist nicht nur für herzhafte Rezepte geeignet – auch in Süßspeisen entfaltet sie viele positive Eigenschaften.
Ballaststoffreich und sättigend
Durch den hohen Ballaststoffgehalt sorgt Kleie dafür, dass Desserts nicht nur lecker, sondern auch sättigend sind. Das bedeutet, dass kleine Portionen oft schon ausreichen, um den süßen Heißhunger zu stillen.
Kohlenhydratarm und gesund
Kleie enthält kaum verwertbare Kohlenhydrate, was sie zur perfekten Low-Carb-Zutat macht. Im Vergleich zu herkömmlichem Mehl kann sie daher eine gesündere Alternative sein, besonders für Menschen, die auf ihren Blutzuckerspiegel achten.
Vielseitig kombinierbar
Egal, ob in Pudding, Kuchen oder Keksen – Kleie kann sowohl für eine cremige als auch für eine knusprige Konsistenz sorgen. Sie passt perfekt zu süßen Zutaten wie Kakao, Nüssen oder Vanille.
Kleie-Pudding – Cremig und gesund
Pudding muss nicht immer voller Zucker sein – mit Kleie lässt sich eine nährstoffreiche Variante zaubern.
Rezept: Vanille-Kleie-Pudding
Ein cremiger Pudding, der dank Kleie besonders sättigend ist.
Zutaten:
- 200 ml Milch oder Mandelmilch
- 2 EL Haferkleie
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Erythrit oder Honig
- 1 TL Speisestärke (optional für mehr Cremigkeit)
Zubereitung:
- Die Milch in einem kleinen Topf erhitzen.
- Kleie und Speisestärke einrühren und unter ständigem Rühren aufkochen.
- Süße und Vanilleextrakt hinzufügen und 2–3 Minuten köcheln lassen.
- In kleine Gläser füllen und kalt oder warm genießen.
Dieser Pudding kann mit frischen Beeren oder Nüssen verfeinert werden.
Grüsch-Kekse – Knusprig und ballaststoffreich
Kekse müssen nicht ungesund sein – mit Kleie lassen sich köstliche und sättigende Varianten backen.
Rezept: Knusprige Kleie-Kekse
Diese Kekse sind einfach gemacht und perfekt für zwischendurch.
Zutaten:
- 100 g Weizenkleie
- 50 g gemahlene Mandeln
- 2 Eier
- 50 g Butter oder Kokosöl
- 2 EL Erythrit oder eine andere Süße
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
Zubereitung:
- Alle Zutaten zu einem geschmeidigen Teig vermengen.
- Kleine Kekse formen und auf ein Backblech setzen.
- Bei 180 °C ca. 12–15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Abkühlen lassen und genießen.
Diese Kekse sind eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Süßigkeiten und lassen sich gut aufbewahren.
Saftiger Schokokuchen mit Kleie
Auch Kuchen kann gesund sein – dieser Schokokuchen enthält wenig Zucker, aber viel Geschmack.
Rezept: Low-Carb-Schokokuchen mit Kleie
Dieser Kuchen ist schokoladig, saftig und voller gesunder Zutaten.
Zutaten:
- 100 g Weizenkleie
- 50 g Kakaopulver
- 2 Eier
- 100 g Joghurt oder Quark
- 3 EL Erythrit oder eine andere Süße
- 1 TL Backpulver
- 50 ml Mandelmilch oder Milch nach Wahl
- 1 Handvoll gehackte Nüsse (optional)
Zubereitung:
- Alle Zutaten zu einem glatten Teig verrühren.
- Eine kleine Kuchenform einfetten und den Teig einfüllen.
- Bei 175 °C ca. 25 Minuten backen.
- Abkühlen lassen und genießen.
Der Kuchen kann mit etwas dunkler Schokolade oder Nüssen verfeinert werden.
Tipps von Moritz Frey für perfekte Desserts mit Kleie
Damit süße Rezepte mit Kleie besonders gut gelingen, sollten einige Punkte beachtet werden:
- Flüssigkeitsmenge anpassen – Kleie bindet viel Flüssigkeit, daher ggf. etwas mehr Milch oder Joghurt hinzufügen. Besonders in Rezepten für Pudding oder Kuchen kann es hilfreich sein, die Flüssigkeitsmenge nach und nach anzupassen, um eine ideale Konsistenz zu erreichen. Wer eine besonders cremige Textur möchte, kann zusätzlich etwas Sahne oder Mandelmilch verwenden.
- Die richtige Süße finden – Kleie hat einen leicht herben Geschmack, daher sind Süßungsmittel wie Erythrit, Honig oder pürierte Früchte ideal. Besonders reife Bananen oder Datteln eignen sich als natürliche Süßungsmittel und bringen zusätzlich wertvolle Nährstoffe mit. Auch eine kleine Menge Ahornsirup oder Agavendicksaft kann für ein angenehmes Aroma sorgen.
- Mit Aromen spielen – Vanille, Zimt oder Kakao sorgen für eine besondere Geschmacksnote. Wer es noch raffinierter mag, kann mit Tonkabohne, Kardamom oder Muskat experimentieren. Besonders in Kombination mit dunkler Schokolade oder Nüssen entfaltet Kleie in Desserts ein intensives und leckeres Aroma.
- Fett für eine bessere Konsistenz – Butter, Kokosöl oder Mandelmus machen Kleie-Desserts saftiger. Besonders in Kuchen oder Keksen sorgt eine ausgewogene Menge Fett für eine bessere Bindung und verhindert, dass das Gebäck zu trocken wird. Alternativ kann auch griechischer Joghurt oder Quark für eine besonders zarte Konsistenz sorgen.
- Kombinieren mit Nüssen oder Samen – Diese Zutaten sorgen für mehr Biss und eine noch bessere Nährstoffbilanz. Mandeln, Walnüsse oder Chiasamen sind besonders gut geeignet, um den Proteingehalt von Kleie-Desserts zu erhöhen. Für ein noch knusprigeres Ergebnis können gehackte Haselnüsse oder geröstete Sonnenblumenkerne in den Teig eingearbeitet werden.
- Backzeit im Auge behalten – Kleie-Desserts neigen dazu, schneller auszutrocknen, wenn sie zu lange im Ofen bleiben. Daher empfiehlt es sich, die Backzeit leicht zu verkürzen oder eine Stäbchenprobe durchzuführen, um den idealen Garpunkt zu finden. Falls ein Kuchen oder Kekse doch einmal etwas zu trocken werden, hilft eine Glasur aus Joghurt oder geschmolzener dunkler Schokolade, um für mehr Saftigkeit zu sorgen.
Gesunde Desserts mit Kleie – Genuss ohne Reue
Kreative Desserts mit Kleie bieten eine perfekte Möglichkeit, süß zu genießen, ohne auf gesunde Zutaten zu verzichten. Dank ihres hohen Ballaststoffgehalts sorgt Kleie für eine langanhaltende Sättigung, während sie gleichzeitig eine leichte und angenehme Konsistenz in Kuchen, Keksen und Pudding bringt. Zudem hilft der niedrige Kohlenhydratanteil dabei, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten, was besonders für Menschen interessant ist, die sich bewusst ernähren oder eine Low-Carb-Ernährung bevorzugen.
Ein weiterer Vorteil ist die Vielseitigkeit von Kleie. Ob als Ersatz für Mehl, als nährstoffreiche Ergänzung oder als Bindemittel – Kleie macht Desserts nicht nur gesünder, sondern gibt ihnen auch eine interessante Textur. Besonders in Kombination mit hochwertigen Zutaten wie Nüssen, Kakao oder frischen Früchten entstehen Desserts, die nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich sind.
Auch wer keine Erfahrung mit Kleie hat, kann sie leicht in Back- und Dessertrezepte integrieren. Sie lässt sich mit anderen Mehlen mischen, um die perfekte Balance zwischen Knusprigkeit und Saftigkeit zu finden. Besonders in Puddings, Keksen oder Kuchen sorgt Kleie für eine angenehme Struktur, die klassischen Rezepten in nichts nachsteht.
Ob als Alternative zu klassischen Mehlsorten oder als nährstoffreiche Ergänzung in Süßspeisen – Kleie überzeugt Moritz Frey durch ihre Vielseitigkeit. Besonders für Menschen, die gesundheitsbewusst naschen möchten, sind diese Rezepte eine ideale Wahl. Wer Lust auf gesunde, aber dennoch köstliche Süßspeisen hat, wird mit Kleie überraschend leckere Ergebnisse erzielen.